Ergebnis der ASKÖ Bundesmeisterschaften 2010
Wieder ein sehr großer Erfolg waren die diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaften der Gewichtheber . Die Mitglieder des ESV Wels konnten mit einer grandiosen
Veranstaltung alle Sportler und vor allem auch das Publikum beeindrucken. Nur dank des Einsatzes vieler Helfer des Vereines funktionierte alles wie am Schnürchen.
Lediglich eine Kaffeemaschine machte am Samstag Probleme, die dann für einen kurzen Stromausfall sorgte. Die Sportler ließen sich jedoch von dieser Misere
nicht aus der Ruhe bringen und kämpften tapfer weiter.
Von insgesamt 87 angetretenen Athleten konnte der ESV Wels folgende Medaillen für sich verbuchen:
Name |
Klasse |
Punkte |
Platz/Allg.Kl. |
AK |
Gesamtplatz |
Scherleithner Harald |
-77 kg |
179,03 |
9. |
I/4. |
51. |
Pfaffenberger Jürgen |
-85 kg |
287,52 |
4. |
I/1. |
6. |
Ebner Christian |
-85 kg |
255,63 |
8. |
II/1. |
20. |
Ebner Daniel |
-85 kg |
236,91 |
11. |
- |
29. |
Lackner Friedrich |
-85 kg |
196,93 |
13. |
IV/2. |
46. |
Krammer Christoph |
-94 kg |
239,66 |
4. |
- |
27. |
Pfaffenberger Josef |
-94 kg |
144,89 |
13. |
VII/4. |
64. |
Die Mannschaftswertung ergab 1.216,65 für den ESV Wels - das ergab im Endergebnis in der Klasse + 400 kg den 3. Platz
***************************************************************************************************************
Ergebnis der Masters EM
Spät aber doch - die beachtlichen Ergebnisse unserer Athleten:
HÖRMANDINGER HELMUTH: AK VI bis 105 kg - ESV Wels - ZWK 174 kg - Platz 5
PFAFFENBERGER JÜRGEN: AK I bis 85 kg - ESV Wels - ZWK 250 kg - Platz 6
EBNER CHRISTIAN: AK II bis 77 kg - ESV Wels - ZWK 207 kg - Platz 7
PFAFFENBERGER JOSEF: AK VII bis 94 kg - ESV Wels - ZWK 118 kg - Platz 10
WIR GRATULIEREN RECHT HERZLICH!
***************************************************************************************************************
Ergebnis - 4. Runde NL B West
Mannschaftsbestleistung von 1.312,66 SC Punkten im laufenden Jahr - dazu trugen folgende Athleten bei:
Daniel Ebner zeigte mit 3 persönlichen Bestleistungen, was man mit einem gesunden Körper und regelmäßigen Training erreichen
kann. Mit 90 kg im Reissen, 110 kg im Stossen und 240,91 SC-Punkten überraschte er mit 6 mustergültigen Versuchen die Rumer
Mannschaft genauso wie seinen Trainer.
Christian Ebner trug ebenfalls mit 6 gültigen Versuchen und einer SC-Leistung von 258,30 Punkten (93/114/207) zum Sieg bei.
Helmut Ebner, dem alle Knochen weh tun, überzeugte trotzdem mit seiner Leistung von 253,30 SC-Punkten (92/124/216).
Und auch Jürgen Eichhorn machte seine Sache sehr gut. Er war zwar leicht übermüdet, da er um 4.30 Uhr früh dem Zug aus
Rom in Innsbruck entstieg, aber er ließ sich nicht unterkriegen. Mit einer Leistung von 86 kg im Reissen und 110 kg im
Stossen (196 ZWK) erreichte er sehr gute 239,33 SC-Punkte ohne seine Jugendpunkte.
Leistungsträger Jürgen Pfaffenberger mußte nur seine Standardleistung (110/135/245) machen und der Sieg ging an die
Welser ESV'ler. Markus Marksteiner machte zwar den Kampf nochmals sehr spannend, denn jeder war sich sicher, dass er
162 kg stossen kann ....... leider ging die Rechnung aber für die Tiroler nicht auf und so feierte man dann gemütlich bei ein
paar Bierchen den Welser Sieg.
***************************************************************************************************************
Ergebnis - Mastersmeisterschaften
4 Athleten am Start und alle 4 Athleten kamen mit Medaillen nach Hause - eine großartige Leistung.
Helmuth Hörmandinger, Starter in der AK VI (- 105 kg), holte sich mit einer Zweikampfleistung von 167 kg (72/95) die Goldmedaille.
Fritz Lackner, AK IV (- 85 kg), erreichte mit seiner Zweikampfleistung von 161 kg (73/88) die Silbermedaille.
Christian Ebner, Starter der AK II (- 85 kg), holte sich Bronze mit einer Zweikampfleistung von 202 kg (90/112) und
Jürgen Pfaffenberger holte sich den Staatsmeistertitel in der AK I (- 94 kg) mit einer Zweikampfleistung von 245 kg (110/135).
Er gewann auch die Gesamtwertung in der AK I mit 326,97 Melzer Punkten.
WIR GRATULIEREN GANZ HERZLICH !
***************************************************************************************************************
Ergebnis - 3. Runde NL B-West
Die Sterne standen letzten Samstag nicht sehr gut für unsere Athleten.
Jürgen Eichhorn mußte leider die Erfahrung eines "Totalversagers" im Reissen machen. Die 88 kg wollten leider nicht über den Kopf.
Er fing sich jedoch und präsentierte sich im Stossen mit drei gültigen Versuchen (102/106/108 kg).
Christoph Krammer musste nach dem 2. Stossversuch bei 105 kg wieder aufgeben, da die Schulterverletzung neuerlich akut wurde.
Jürgen Pfaffenberger, Christian und Helmut Ebner zeigten mustergültige Versuche und somit konnten wir das Stossen doch noch
um 0,55 SC-Punkte gewinnen.
Wir mussten uns aber 4 : 1 gegen Union Lochen geschlagen geben.
***************************************************************************************************************
ASKÖ Masters und Landesmeisterschaften
Jürgen Pfaffenberger mußte im heurigen Jahr, mit einer Zweikampfleistung von 246 kg, den ASKÖ Landesmeistertitel an den
Jüngeren Athleten, Manuel Modrey, aufgrund des Körpergewichtes, in der Klasse bis 85 kg, abgeben. Der frischgebackene
ASKÖ-Vizelandesmeister der Allg. Klasse konnte aber in der Masterklasse AK I souverän seinen Titel verteidigen.
Christian Ebner errang in der Masterklasse AK II den 1. Rang bzw. in der Allg. Klasse den 5. Platz und strahlte mit seiner
Medaille vom Podest.
Daniel Ebner erreichte in der Allg. Klasse bis 85 kg den sehr guten 8. Rang. Er laboriert noch immer an einer Knieverletzung
und ist somit mit dem Training etwas in Verzug.
***************************************************************************************************************
Ergebnis - 1. Runde NL B-West
Der ESV Wels gewann die 1. Runde mit einem 6:0 da krankheitsbedingt die Athleten des AK Weng nicht antreten konnten.
Jürgen Eichhorn, Christoph Krammer, Daniel Ebner, Markus Giacomuzzi und Jürgen Pfaffenberger sorgten für ein Ergebnis
von 1.238,02 SC-Punkte.
Die Leistung von Daniel Ebner ist besonders herborzuheben, da er der einzige Athlet mit 6 gültigen Versuchen war.
***************************************************************************************************************
Pfaffenberger Martin scheint sich bei der Voest besser aufgehoben zu sehen, daher verlässt er uns Welser.
Giacomuzzi Markus hingegen gefällt es bei uns sehr und ist daher ganz zum ESV Wels übergetreten.
Jürgen Eichhorn hadert noch mit sich, steht uns jedoch auch in diesem Sportjahr für die Mannschaft zur Verfügung.
Christoph Krammer wird uns in Zukunft behilflich sein und ist somit unser starker Ersatzmann.
FUNKTIONÄRE:
Obmann: Helmut Ebner Stellvertreter: Jürgen Pfaffenberger
Kassier: Christian Ebner Stellvertreter: Fritz Lackner
Schriftführer: Brigitte Pfaffenberger Stellvertreter: Jürgen Pfaffenberger
Zeugwart: Josef Pfaffenberger Stellvertreter: Georg Ruff
Jugendtrainer: Jürgen Pfaffenberger
Trainer: Klaus Hofwimmer
Pressetexte: Brigitte Pfaffenberger
Homepage: Brigitte Pfaffenberger
TRAININGSZEITEN: Montag und Donnerstag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
NÜTZLICHE LINKS:
Wetter - Wels - aktuell || wetter.at www.esv-wels.at/ www.ooegv.net www.brigitte-pfaffenberger.at